Entdecke die Heilkraft von Wald und Wiese…
Tauche ein in die heilsame Atmosphäre des Waldes und die faszinierende Welt des Ökosystems Streuobstwiese.
Beim Wald- und Streuobstwiesenbaden erfahren wir unsere Verbindung mit der Natur auf eine neue und vor allem sinnliche Art. Wir Menschen nehmen unsere Umwelt meist in erster Linie über den Sehsinn war. Wie sehr kann sich unsere Wahrnehmung verändern, wenn wir unsere Aufmerksamkeit bewusst auf die anderen Sinne legen? Indem ich euch durch verschiedene Übungen leite, die unsere verschiedenen Wahrnehmungsorgane ansprechen, erfahrt ihr die Natur auf eine zunächst ungewohnte Weise, die jedoch sehr wohltuend sein kann. Durch die Übungen können wir aus dem Kopf in den Körper kommen und den Alltag mal für ein paar Stunden hinter uns lassen. Wir können auch neue Perspektiven auf Dinge, die uns beschäftigen, erlangen und stärken damit unsere Resilienz. Aber auch unsere Gesundheit profitiert von diesem Aufenthalt in der Natur, da wir durch bewusste Atemtechniken unsere Lungenfunktion stärken und durch die natürlichen Duftstoffe im Wald unser Immunsystem stimuliert wird.
Dieses Waldbaden-Angebot richtet sich vor allem an Menschen, die mit ihrer Kreativität in Verbindung kommen möchten. Nachdem wir über gezielte Achtsamkeitsübungen zunächst mit der Natur und uns selbst in Kontakt gekommen sind, können wir uns im Anschluss über einen offenen, kreativen Prozess mit unserer Kreativität verbinden. Die Impulse dafür sind je nach Termin unterschiedliche und beinhalten meist die kreative Auseinandersetzung mit Naturmaterialien, aber auch Techniken, wie das intuitive Schreiben oder Malen.
Termine:
26.04.25, 15 – 18 Uhr
17.08.25, 15 – 18 Uhr
20.09.25, 15 – 18 Uhr
26.10.25, 14 – 17 Uhr
Kosten: 35 €
Treffpunkt: Kreuzung vor dem PSV Bad Vilbel (Lindenweg / Graubergweg), Hinweis: man kann dort am Rande der Gärten parken, wenn Platz ist, ansonsten empfielt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder das Parken am Friedhof.
Bitte zieht euch wettergerecht an. Beim Wald- und Streuobstwiesenbaden werden keine weiten Strecken zurück gelegt und der Fokus liegt auf Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen. Du solltest dich daher warm genug anziehen, sodass du es auch im Wald bei einem langsamen Spaziertempo gut etwas länger aushalten kannst. Bitte denke auch an ausreichend zu Trinken und eventuell einen kleinen Snack.
Mindestteilnehmendenzahl: 5, Maximale Teilnehmendenzahl: 20