Zum Inhalt springen

Wildpflanzenführungen

Entdecke die Welt der wilden Kräuter, Bäume und Sträucher unserer Region auf einer geführten Tour.

Auf einer Wildpflanzenführung tauchen wir gemeinsam in die spannende Welt der heimischen Wild- und Heilkräuter, regionalen Bäume und Sträucher, ein. Du erfährst welche Wildpflanzen typisch für die jeweilige Jahreszeit sind, wo sie wachsen und wie du sie sicher bestimmen und von eventuell giftigen Verwechslungspartnern unterscheiden kannst. Du erfährst spannendes über die Inhaltsstoffe und wie diese in der Volksheilkunde eingesetzt werden. Auch lernst du welche Pflanzen essbar sind und wie man sie in der Küche verwenden kann. Botanisches Wissen und altes Brauchtum runden das Programm ab. Je nach Jahreszeit werden auf den Führungen immer andere Pflanzen besprochen, es wird also nie langweilig! Jede Tour wird zusätzlich mit einer kleinen wilden Verkostung abgerundet!

Was du mit nach Hause nimmst:

– Spannende Infos zu ca. 10 heimischen Wildpflanzen, deren Bestimmungsmerkmale, Standorte und Verwendungsmöglichkeiten.

– Wichtige Hinweise, worauf beim Sammeln und Verarbeiten von Wildpflanzen zu achten ist.

– Infos zu giftigen Verwechslungsmöglichkeiten

Aktuelle Termine

22.03.25, 14 – 16 Uhr – Wildpflanzen im Frühling

03.05.25, 16 – 18 Uhr -Wildpflanzen im Frühling

13.07.25, 16 – 18 Uhr – Wildpflanzen im Sommer

16.08.25, 16 – 18 Uhr – Wildpflanzen im Sommer

21.09.25, 16 – 18 Uhr – Wildpflanzen im Herbst

25.10.25, 14 – 16 Uhr – Wildpflanzen im Herbst

Teilnahmegebühr: 20€

Treffpunkt: Kirchberghütte e.V., Lindenweg, 61118 Bad Vilbel (hinter dem Hundeübungsplatz des PSV Bad Vilbel)

Bitte denkt an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Die Kräuterwanderungen finden bei jedem Wetter statt (außer bei Sturmwarnung) und wir sind teilweise auf Feldwegen unterwegs. Denkt im Sommer auch an Sonnen- und Zeckenschutz und etwas zu Trinken.

Mindestteilnehmendenzahl: 5, Maximale Teilnehmendenzahl: 20

Buche hier deinen Termin